BUND-Kreisgruppe Köln
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND-Kreisgruppe Köln

Urbane Hecken und ihre Säume

Hecken und Säume sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Besonders im urbanen Bereich sind sie wichtige Faktoren für eine intakte Stadtökologie und somit für die Biodiversität. Daher setzt sich der BUND Köln für den Erhalt dieser grünen Strukturen ein.

Heckenlogo Heckenlogo des BUND Kölns.  (privat)

Das Projekt des BUND Köln beschäftigt sich mit den ökologisch wichtigen Hecken und Säumen im urbanen Raum. Insbesondere im innerstädtischen Bereich wird durch Flächenversiegelung der Lebensraum für Insekten, kleine Säugetiere und Vögel immer weiter reduziert. Daher ist es für den Stadtnaturschutz von besonderem Interesse, Hecken und Säume zu schützen, um diese wichtigen Lebensräume zu erhalten.

Gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein Westfalen (SUE NRW) bietet das BUND-Projekt die Kölner Bürger*innen die Möglichkeit, aktiv beim Natur- und Heckenschutz mitzumachen.

Sie haben Fragen oder möchten mitmachen? Dann melden Sie sich unter hecken(at)bund-koeln.de.

BUND-Newsletter abonnieren!

Der Auswertungsatlas ist fertig!

Hecken und Säume sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Besonders im urbanen Bereich sind sie wichtige Faktoren für eine intakte Stadtökologie und somit für die Biodiversität. Daher setzt sich der BUND Köln für den Erhalt dieser grünen Strukturen ein.

In dem von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein Westfalen (SUE NRW) geförderten BUND-Projekt wurden Hecken und Säume im Kölner Raum kartiert und sowohl räumlich als auch qualitativ beurteilt. Mithilfe von Geographischen Informationssystemen (GIS) wurden die Projektdaten zu Karten, Tabellen und Diagrammen aufbereitet.

Damit haben Entscheider eine wichtige Grundlage, um weiterer Flächenversiegelung entgegenzuwirken und für die Biodiversität wichtige Lebensräume zu schützen.

Hier kann der Auswertungsatlas heruntergeladen werden!

Mitmachen

BUND-Bestellkorb