Wir freuen uns über jede und jeden die/der sich bei uns engagieren möchte! Wir suchen eigentlich immer Helfer/innen sowohl für die praktische Arbeit in unseren Betreuungsgebieten, als auch Unterstützung bei unseren Aktionen, Infoständen, redaktionellen Arbeiten und im BUND-Büro. Sie müssen weder eine besondere Ausbildung haben, noch Mitglied beim BUND sein. Einen Einblick, mit welchen thematischen Schwerpunkten wir uns in Köln beschäftigen, finden Sie auf dieser Homepage. Schauen sie bitte immer hier, ob der Termin auch wirklich stattfindet, da es teilweise krankheitsbedingt hin und wieder zu ausfällen kommen kann.
Einige Beispiele für den praktischen, ehrenamtlichen Einsatz im Naturschutz:
- Im Naturerlebnisgarten können Sie immer Donnerstags ab 15:00 mithelfen und sich über unsere Arbeit informieren.Kommen Sie einfach vorbei!
- Jeden Freitag treffen wir uns um 10:00Uhr am Kiosk der S-Bahn in Dellbrück für die Biotoppflege der Dellbrücker Heide .
- Montags vormittags beim Obstbaumschnitt in Flittard (bitte vorher anfragen unter buero(at)bund-koeln.de) können wir helfende Hände gebrauchen (bis voraussichtlich Sommer 2022).
- Bei der Pflege der Sürther Aue kann man auch immer wieder helfen, Anfrage auch hier am Besten über buero@bund-koeln.de
- Auf dem Nikolausplatz in Sülz sind wir regelmäßig ehrenamtlich für die Spatzen und die naturnahe Gestaltung des Platz aktiv
- Im Frühjahr können Sie beim Auf- und Abbau der Amphibienzäune und dem Einsammeln und Zählen der Tiere helfen. Fragen Sie am Besten schon im Januar Februar bei uns an, damit wir Ihnen eine Einweisung geben können.
Viele weitere Möglichkeiten sich einzubringen finden Sie unter Termine
Die Termine für unsere Neueinsteigertreffen finden sie hier. Die Neueinsteigertreffen finden je nach Nachfrage ungefähr alle zwei Monate statt.
Sollten Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich gern unter bund.koeln(at)bund.net.