27. Juni 2022 | Meldung
In den letzten Jahren haben die Wechselkröten auch in Köln starke Bestandsabnahmen erlitten. In der Kölner Bucht sind mehrere Vorkommen bereits ausgestorben. In der Westhovener Aue, im rechtsrheinischen Kölner Süden, wurden Krötentümpel angelegt und weitere Pflegemaßnahmen durchgeführt, um das Habitat weiter für die Wechselkröten zu erhalten.
Wichtig ist hier vor allem die Betreuung der Laichgewässer und das Offenhalten der Sommerlebensräume. Hierzu entfernen wir in bestimmten Bereichen Büsche und Baumaufwuchs.
Dazu gibt es einen Betreuungsvertrag mit der Stadt Köln. Finanziert wurden unter anderem die Tümpel von der Hit-Stiftung.
Sie haben Fragen dazu oder möchten bei Pflegemaßnahmen helfen? Dann melden Sie sich gerne bei den zuständigen Ansprechpartnern.
Aktuelles
10. Februar 2022 | Meldung
Jahresprogramm Flyer "Kölner Vielfalt 2022"
07. Oktober 2021 | Meldung
Fledermausschutz in der Westhovener Aue
09. November 2019 | Publikation
Pflanzen in der Westhovener Aue
14. September 2019 | Meldung
Exkursion in der Westhovener Rheinaue
05. Oktober 2016 | Meldung
Finanzielle Unterstützung durch Mietergemeinschaft
01. Juli 2016 | Meldung
Nachwuchs der Wechselkröten in Westhoven
20. Februar 2016 | Meldung
Hilfe beim Krötenschutz
24. Oktober 2015 | Publikation
Hilfsprogramm "Wechselkröten in der Westhovener Aue"
15. Oktober 2015 | Meldung
Hilfe für die Wechselkröte gestartet
01. Oktober 2015 | Meldung
HIT-Stiftung in der Westhovener Aue
30. August 2015 | Meldung