
Jasmina Over
Projektleitung, Umweltbildung
Im Jahr 2020 entstand in Zusammenarbeit zwischen dem BUND Köln und dem Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln das Projekt Naturerlebnisgarten Klettenberg. Umgeben von Laubbäumen und Sträuchern, einer Streuobstwiese, Trockenmauern, einem Gartenteich und weiteren ökologisch wertvollen Strukturen, finden Stadtkinder hier einen Zugang zur Natur.
Der Naturerlebnisgarten Klettenberg lädt Kinder ab dem Kita-Alter dazu ein, die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu entdecken. Auf dem abwechslungsreichen Gelände können die kleinen und großen Besucher*innen Wildkräuter, Baum- und Straucharten kennenlernen, Molche und Eidechsen beobachten, Vögeln lauschen sowie Insekten und andere Krabbel- und Kriechtiere unter die Lupe nehmen. Der naturnah gestaltete Garten bietet mit Trampelpfaden, natürlichen Hindernissen, Verstecken sowie Höhen und Senken vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Daneben gibt es freie Spielfläche für Gruppenaktionen, aber auch Rückzugsmöglichkeiten, um die Natur in aller Ruhe wahrzunehmen.
Jahreszeitlich angepasste Programme können für Kitas, Schulklassen, OGS-Gruppen sowie andere Kinder- und Jugendgruppen gebucht werden. Gemeinsam mit den Kindern wird auf spielerische Art und Weise Wissen über ökologische Zusammenhänge erarbeitet. Bei jeder Veranstaltung bieten wir außerdem Raum und Zeit für aktives Forschen und selbstständiges Entdecken. Im Naturerlebnisgarten sollen positive Naturerlebnisse ermöglicht, das Umweltbewusstsein gestärkt und die Kinder zu einer zukunftsfähigen Denkweise befähigt werden. Dank der Förderung durch die Stadt Köln ist unser Umweltbildungsprogramm für Besuchergruppen kostenfrei!
Außerdem bieten wir mit den BUND Garten-Kids zwei Nachmittagsgruppen für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter an.
Zwischen März und Oktober können Erwachsene an jedem 1. und 3. Donnerstag ab 16 Uhr beim Offenen Gartentor vorbeischauen, um bei der Gartenarbeit zu helfen oder die Natur im Garten zu genießen.
Ergänzt wird das Angebot durch Workshops und Kurse für Kinder, Ferienfreizeiten, Kindergeburtstage sowie Fortbildungen für Pädagog*innen und Interessierte.
Alle Mitmach-Möglichkeiten sind unter der Rubrik „Mitmachen“ sowie unter "Veranstaltungen 2025" zu finden.
Weitere Infos erhalten Sie unter naturerlebnisgarten(at)bund-koeln.de
Projektleitung, Umweltbildung
Garten-Kids (Montaggruppe), Umweltbildung
Garten-Kids (Mittwochgruppe), Umweltbildung
Umweltbildung, Garten-Kids
Umweltbildung, Garten-Kids
Umweltbildung, Garten-Kids
Umweltbildung, Garten-Kids
Umweltbildung
Umweltbildung
03. Februar 2025 | Meldung
03. Dezember 2024 | Meldung
29. Oktober 2024 | Meldung
22. August 2024 | Meldung
10. Juni 2024 | Meldung
24. Mai 2024 | Meldung
27. Oktober 2023 | Meldung
20. Oktober 2023 | Meldung
19. Oktober 2023 | Meldung
13. Oktober 2023 | Meldung
13. September 2023 | Meldung
11. September 2023 | Meldung
BUND-Bestellkorb