12. Mai 2022 | Meldung
Besuch den Naturerlebnisgarten
Im Naturerlebnisgarten Klettenberg tauchen Schulklassen, AGs, Kindergärten und andere Gruppen begleitet von Umweltbildner*innen in die Welt der Natur ein. Im Vordergrund steht dabei das spielerische, eigen- und selbstständige Erfahren.
Trotz der Covid-19 Pandemie können Schulklassen, Kindergärten oder andere Gruppen mit Anmeldung kostenlos den BUND Naturerlebnisgarten in Köln-Klettenberg besuchen. Die meisten Kinder, die uns besuchen sind zwischen 5 und 13 Jahren. Begleitet von Umweltbildner*innen des BUND nehmen die Kinder Kontakt zur Natur auf. Manche konnten vielleicht noch nie in einem naturnahen Gelände spielen, andere sind schon erfahren, kennen verschiedene Tiere und Pflanzen. Das Angebot richtet sich nach den Jahreszeiten und der Witterung und findet ausschließlich im Freien statt. Die Themen können nach Absprache an die Gruppe angepasst werden.
Mit Schulklassen im letzten Jahr haben wir beispielsweise Teichmolche beobachtet, Vögel im Winter gezählt, Eidechsen gestreichelt, Vogelnistkästen gebaut, am Lagerfeuer Stockbrot gegessen und Tee aus selbst gesammeltem Kräutern getrunken.
Kontakt und Terminabsprache: naturerlebnisgarten@bund-koeln.de
Die Garten-Kids
Möchtet ihr gerne gemeinsam mit anderen Kindern im Garten spielen, Insekten bestimmen, Obst ernten, Feuer machen, eine Blumenwiese anlegen oder Ähnliches? Möchtet ihr mehr über Natur, Garten Tiere und Pflanzen lernen?
Dienstags nachmittags zwischen 16:00 und 18:00 Uhr treffen sich die Garten-Kids in Köln-Klettenberg.
Wer ist da? Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren, begleitet von einem Umweltbildner des BUND
Was gibt es bei uns? viel Platz zum Spielen, Blumenwiese, Obstbäume und große Laubbäume, Sträucher, Teich, Feuerstelle, ein Gartenhaus, Pflanzen- und Tierbestimmungsbücher und, für ältere Kinder und unter Anleitung auch: Taschenmesser, Gartenscheren, Sägen und Werkzeug
Was ihr machen könnt: gärtnern, Insekten bestimmen, Eidechsen zählen, Beerenobst ernten, euch verstecken, picknicken, Vogelhäuser bauen, Pflanzen einpflanzen, am Teich sitzen, Komposthaufen anlegen, Wiese mähen, Pflanzen bestimmen, Wildkräuter ernten, Vögel beim Baden beobachten, einen Unterschlupf bauen, Feuer machen, mit dem Taschenmesser schnitzen, Hecken schneiden, mitbestimmen was im Garten gepflanzt und gebaut werden darf, beobachten, riechen, schmecken, erfühlen, oder einfach spielen.
Was gibt es NICHT? Vorgefertigte Spielgeräte, wie Trampolin, Klettergerüst, akkurate Gemüsebeete, die man nicht betreten darf, Gift, das Pflanzen oder Tiere schädigt, Rasen auf dem keine Blumen wachsen
Wo ist das? BUND Naturerlebnisgarten im Unteren Komarweg, 50939 Köln, Wegbeschreibung unter: www.bund-koeln.de/umweltbildung/naturerlebnisgarten/
Und wie melde ich mich an? Unter naturerlebnisgarten(at)bund-koeln.de,
Was kostet das? Nichts, der Naturerlebnisgarten ist gefördert von der Stadt Köln
Unsere Homepage: www.bund-koeln.de/umweltbildung/naturerlebnisgarten/
Entdecken - Mithelfen - Gestalten
Donnerstags treffen wir uns ab 15:00Uhr im Garten.
Je nach Interesse kannst Du bei der anfallenden Gartenarbeit helfen, Dich über den Garten und den BUND informieren, oder einfach die Natur im Garten genießen. Die Jüngeren können spielen, Hütten bauen oder nach Jahreszeit auch Obst ernten, Eidechsen beobachten und Ähnliches.
Alle sind willkommen und können mitmachen. Ihr müsst Euch nicht vorher anmelden. Es ist aber sinnvoll unter Termine nachzulesen, ob der Termin wirklich stattfindet.
Wer regelmäßig kommt, kann auch gerne eigene Ideen für die Gestaltung des Gartens mitbringen.
Meist sind wir bis 17:00 Uhr vor Ort, je nach Wetter und Jahreszeit aber auch länger.
Hunde können mitgebracht werden, sie dürfen aber nicht in die Hecken um eventuell brütende Vögel nicht zu stören. Wenn der Hund dazu neigt, muss er leider an die Leine.
Mitmachen
Kontakt/Handout
Termine/Aktuelles
17. März 2022 | Meldung
Noch freie Plätze beim Fledermaus-Workshop im Naturerlebnisgarten am 26. März
10. Februar 2022 | Meldung
Jahresprogramm Flyer "Kölner Vielfalt 2022"
19. Januar 2022 | Meldung
Naturerlebnisgarten: Vogelfutter selbst machen
15. Dezember 2021 | Meldung
2022 mit Eurer Schulklasse in den Naturerlebnisgarten?
02. Dezember 2021 | Meldung
Die„Garten-Kids“ und „Donnerstags im Garten“ pausieren im Dezember
05. November 2021 | Meldung
Winterfeier im Naturerlebnisgarten
31. August 2021 | Meldung
BUND Garten-Kids im Naturerlebnisgarten Klettenberg
06. August 2021 | Meldung
Flower Care statt Skin Care – Aufräumen im Naturerlebnisgarten
16. Juli 2021 | Meldung
Überschwemmung im Naturerlebnisgarten
07. Juni 2021 | Publikation
Flyer BUND Naturerlebnisgarten Klettenberg
09. April 2021 | Meldung
Der Frühling ist da - Besuch im Naturerlebnisgarten Klettenberg
Wegbeschreibung

Der Naturerlebnisgarten ist im Unteren Komarweg in 50939 Köln-Klettenberg
- von der KVB Haltestelle Klettenbergpark aus:
Durch die Geißbergstraße, am Ende der Straße, vor der Bahnbrücke rechts in den Unteren Komarweg. Nach ca. 100m auf der linken Seite gegenüber des Schrebergartenparkplatz in Tor 3 gehen, dann sieht man geradeaus schon den Garten.
Koordinaten 50.900676, 6.923557
Donnerstags nachmittags ab 15:00 Uhr offene Gartentür, und nach Vereinbarung