02. Oktober 2020 | Meldung
Aktuelles
06. April 2020 | Publikation
Insektenuntersuchung mit Malaise-Fallen in Köln
06. April 2020 | Meldung
Insektenfalle in der Dellbrücker Heide
18. März 2020 | Meldung
Ehrenamtliche bauen neues Geländer
28. Januar 2020 | Meldung
Bienenstöcke stellen Gefahr für Wildbienen dar
10. Januar 2020 | Meldung
Reinigungseinsatz am Teich der Dellbrücker Heide
06. November 2019 | Meldung
Bagger gegen Traubenkirsche
24. Oktober 2019 | Meldung
Pflegeeinsatz Strundewiese
16. Oktober 2019 | Meldung
Die Ziegenherde in der Dellbrücker Heide
20. März 2019 | Meldung
Naturkundlicher Spaziergang im Thielenbruch
21. Februar 2019 | Meldung
Pflegeendspurt im Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide
07. Januar 2019 | Meldung
Heide-Kids 2019 - noch freie Plätze!
Fokus

Dellbrücker Heide
Die Dellbrücker Heide im Nordosten Kölns gehört mit 40 Hektar zu den kleinsten und gleichzeitig zu den wertvollsten Gebieten der Bergischen Heideterrasse.

Königsforst
Als "grüne Lunge" am Rande von Köln ist der Königsforst ein wichtiges Schutzgebiet und dient der Vernetzung von Nachbargebieten wie der Wahner Heide.
Strundewiese im Thielenbruch
Die Glatthaferwiese im Thielenbruch ist eine nährstoffreiche Wiese und daher ein Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere.

Wahner Heide
Das größte Schutzgebiet der Heideterrasse gilt als artenreichstes Naturschutzgebiet in NRW.