BUND Garten-Kids im Naturerlebnisgarten

Spiel und Spaß in der Natur

Möchtest du gerne gemeinsam mit anderen Kindern im Garten spielen, Pflanzen und Tiere entdecken, Obst ernten, Lagerfeuer machen oder Ähnliches? Möchtest du mehr über die Natur erfahren?

Jeden Montag- und Mittwochnachmittag treffen sich die BUND Garten-Kids im Naturerlebnisgarten Klettenberg. 

Wer trifft sich? Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, begleitet von Umweltbildner*innen des BUND.

Wann treffen wir uns? Von Februar bis Oktober zwischen 16:00 und 17:30 Uhr, von November bis Januar zwischen 15:30 und 17:00 Uhr. Eine Gruppe findet montags statt, eine zweite Gruppe mittwochs. In den Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien, in der 3. und 4. Sommerferienwoche sowie an Feiertagen finden die Garten-Kids nicht statt.

Was erwartet euch? Ein großer Garten mit viel Platz zum Spielen, eine Blumenwiese mit Obstbäumen, große Laubbäume und Sträucher, ein Teich, eine Feuerstelle sowie ein Gartenhaus mit Lupen und Bestimmungsbüchern.

Was ihr machen könnt: Zum Beispiel Eidechsen zählen, Obst und Wildkräuter ernten, Nisthilfen bauen, Lagerfeuer machen, die Wiese mähen, einen Unterschlupf bauen oder einfach spielen. Ältere Kinder dürfen unter Anleitung auch Gartengeräte und Werkzeug benutzen.

Wo treffen wir uns? BUND Naturerlebnisgarten im Unteren Komarweg, 50939 Köln, Wegbeschreibung siehe oben rechts

Wie melde ich mich an? Mit dem untenstehenden Anmeldeformular.

Was kostet die Teilnahme? Pro Kind und Monat wird eine Teilnahmegebühr von 24,00 € erhoben. Der erste Termin ist ein kostenfreier Schnuppertermin. 

 

Anmeldung für die BUND Garten-Kids

Anmeldung für die BUND Garten-Kids

Ich möchte mein Kind anmelden

Hiermit melde ich mein Kind zur regelmäßigen Teilnahme an den BUND Garten-Kids im Naturerlebnisgarten Klettenberg an. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 16:00 Uhr und endet um 17:30 Uhr. In den Wintermonaten (November-Januar) finden die Garten-Kids von 15:30 bis 17:00 Uhr statt. 

 

Die Teilnahmegebühr beträgt monatlich 24,00 € und wird per Lastschrift eingezogen. Eine Kündigung der Teilnahme ist immer zum Ende des Folgemonats möglich. 

 

Falls mein Kind an einem Termin verhindert ist, sage ich den Termin per E-Mail an montag-gartenkids(at)bund-koeln.de bzw. mittwoch-gartenkids(at)bund-koeln.de. In diesem Fall sowie bei wetterbedingter Absage von Seiten der Umweltbildner*innen besteht kein Anspruch auf anteilige Erstattung der Teilnahmegebühr. Der erste Termin ist ein kostenfreier Schnuppertermin.

Mein Kind möchte an folgender Gruppe teilnehmen: *
Mein Kind darf kleine mitgebrachte Snacks und Getränke sowie essbare Pflanzenteile (Obst, Kräuter) aus dem Garten verzehren: *
Mein Kind darf unter Aufsicht Werkzeug benutzen (z.B. Hammer, Akkuschrauber, Säge, Kinder-Schnitzmesser, etc.): *
Mein Kind darf unter Aufsicht eines Imkers und mit Schutzbekleidung am Bienenvolk mitarbeiten: *
Fotos: *
Signal-Gruppe (für kurzfristige Absagen bei Unwetter): *
Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Hier finden Sie die

Teilnahmebedingungen und die

Erklärung zum Datenschutz

Ich habe die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie: *

Sollten Sie innerhalb von einer Woche keine Mail bekommen haben, wenden Sie sich bitte an montag-gartenkids(at)bund-koeln.de bzw. mittwoch-gartenkids(at)bund-koeln.de. Vielen Dank!

Ansprechpartnerin für die Montaggruppe

Claudia Moritz


E-Mail schreiben

Ansprechpartnerin für die Mittwochgruppe

Theresa Kempny


E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb