Keine Bebauung der Brück-Rather Felder!

22. Mai 2025 | Nachhaltige Zukunft, Politische Arbeit

BUND zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt

  • Stadtentwicklungsausschuss will Flächennutzungsplan ändern
  • Flächenverbrauch liegt in NRW bei 10 ha pro Tag
  • Verlust von Lebensräumen ein Grund für Biodiversitätskrise 

Anlässlich des internationalen Tags der biologischen Vielalt und der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Köln am 22. Mai mahnt die Kölner Gruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Köln) zum Schutz wertvoller Landschaft für Mensch und Natur. Der Ausschuss will den Flächennutzungsplan zu Gunsten der Versiegelung der Feldflur zwischen Rath, Brück und Neubrück für Wohnungs- und Sportplatzbau ändern. 

 

"Die Felder sind wichtige Ökosysteme für gefährdete Arten wie Feldhase, Wachtel und Feldlerche. Sie sind aber auch ein wichtiges Erholungsgebiet und ein wichtiges Kaltluftentstehungsgebiet für die Kölner Bevölkerung. Es wäre ein politisches Totalversagen, diese Flächen der Vernichtung preis zu geben", sagte Holger Sticht, Vorsitzender des BUND NRW.

 

Gerade vor dem Hintergrund der massiven Biodiversitätskrise, an welche am internationalen Tag der biologischen Vielfalt erinnert wird, seien solche Baumaßnahmen "auf der grünen Wiese" ein Treiber des Artenschwunds. Als Mitglied des Vereins "Kommunen für biologische Vielfalt" hätte sich die Stadt Köln verpflichtet, solche Eingriffe zu vermeiden. Dazu gehöre auch, den Flächenverbrauch, der in NRW im langjährigen Mittel immer noch bei 10 ha pro Tag liegt, mittelfristig auf Null zu setzen.

 

"Der Wohnungsmangel ist im vorliegenden Fall ein vorgeschobenes Argument, da Köln nicht ansatzweise beispielsweise die Potenziale des Geschosswohnungsbaus angeht. Hier geht es allein darum, dass private Großgrundbesitzer ihr Erbe versilbern wollen und dafür ihre Kontakte in die Politik nutzen. Die Kommunalwahl im September ist eine gute Gelegenheit, diesem Treiben ein Ende zu setzen", so Sticht.  

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb