Gartengestaltung mit heimischen Wildstauden

19. Mai 2025 | Wissensgarten

Der Deutschlandfunk berichtet

Foto: Susanne Kosub

Am 17. Mai hatte das Wissensgarten-Projekt wieder seine "Tore" geöffnet. Sieben interessierte Hobby-Gärtner*innen hatten sich auf den Weg nach Nippes in den Museumsgarten des Flora e.V. gemacht, um mehr über die Verwendung von heimischen Wildstauden zu erfahren.
Beginnend mit der Erklärung der Begriffe: "heimisch", "wild" und "Stauden" erläuterten die Referentinnen Susanne Kosub und Birgitta Höller die Grundlagen zur Gestaltung mit Pflanzen.


Zur praktischen Veranschaulichung wechselte die Gruppe in den Naturschaugarten des Flora e.V. Dort konnte an der vorhandenen Pflanzenvielfalt das Wuchsverhalten und die Verwendungsmöglichkeiten der Pflanzen besprochen werden. Gleichzeitig wurden die
unterschiedlichen Standortsituationen, z.B. sonnig / schattig, trocken / feucht direkt erlebbar. Interessiert stellten die Teilnehmenden Fragen und brachten eigene Erfahrungen ein. Motiviert das neue Wissen in den eigenen Gärten anzuwenden, wurden Bezugsquellen für heimische
Pflanzen ausgetauscht.


Begleitet wurde dieser Workshop von der freien Journalistin Sabine Krüger, die über das Thema einen Beitrag für den Deutschlandfunk erstellen wird.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb