Meldung für die Website – Dellbrücker Heide in Gefahr durch Müll
Natur schützen statt verschmutzen: Müll in der Dellbrücker Heide bedroht wertvollen Lebensraum
Mitten in einem der ökologisch wertvollsten Naturschutzgebiete Kölns – der Dellbrücker Heide – finden wir immer wieder das Gleiche: Müll. Ob weggeworfene Plastikverpackungen, Windeln, Bierfässer, Kleidung oder anderer Unrat – was bleibt, sind Spuren von Menschen, die am See baden gehen und dabei vergessen, dass sie sich in einem streng geschützten Naturraum aufhalten.
Die Dellbrücker Heide ist ein Rückzugsort für bedrohte Arten wie die Blauflügelige Ödlandschrecke, die Kreuzkröte oder das seltene Silbergras. Ihre Lebensräume sind empfindlich – selbst kleine Störungen können große Folgen haben. Müll verunreinigt den Boden, kann Tiere gefährden und beeinträchtigt langfristig die Regeneration der sensiblen Heideflächen.
Wir appellieren an alle Besucher*innen:
Bitte verhaltet euch achtsam und verantwortungsvoll. Die Heide ist kein Festivalgelände, sondern ein Ort des Naturschutzes und der Ruhe. Lasst keinen Müll zurück – auch nicht „nur kurz“ – und sprecht andere freundlich darauf an, wenn sie es doch tun.
Der BUND Köln engagiert sich gemeinsam mit der Stadt Köln für die Pflege und den Schutz dieses einmaligen Gebiets. Helft uns dabei, die Dellbrücker Heide zu bewahren – für gefährdete Arten, für zukünftige Generationen und für euch selbst.
Wer mithelfen möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an unsere Projektleiter*innen wenden!