Mitmach-Aktion „Mehr Bäume als Naturdenkmal für Köln“: Auch Kalk ist jetzt dabei!
Weitere Vorschläge aus allen Stadtteilen an die BUND KG Köln sind noch möglich und gewünscht.
Der Stadtbezirk Kalk bildet derzeit leider das Schlusslicht in der Liste der Naturdenkmale der Stadt Köln von 2014. Lediglich sieben Naturdenkmale sind dort bisher verzeichnet, davon lediglich ein Naturdenkmal im Stadtteil Kalk. Das ist umso bedauerlicher, da Kalk auch der Stadtteil mit dem geringsten Anteil an Grünflächen pro Kopf der Bevölkerung ist.
Umso erfreulicher ist es, dass uns nun Meldungen potenzieller Natur-/Baum-denkmäler aus Kalk erreichten. Eine davon aus dem Stadtteil Kalk und eine aus Humboldt-Gremberg. Direkt an der Haltestelle „Kalk Post“ befinden sich zwei große Platanen, die als neue Naturdenkmäler in Frage kommen. Eine weitere Platane wurde uns nicht weit davon entfernt am Taunusplatz gemeldet.
Vielen Dank an die aufmerksamen und engagierten Baumbotschafter. Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Bäume in Zukunft als Naturdenkmäler von der Stadt Köln festgesetzt werden, damit diese in Zukunft besser geschützt und erhalten werden.
Der Erhalt dieser alten Bäume mit großen Baumkronen ist für ein gesundes Stadtklima in Köln extrem wichtig, denn besonders diese Altbäume produzieren viel Sauerstoff, absorbieren CO2 und verbessern die Luftqualität. Mit Hohlräumen/ Stammhöhlen weisen Altbäume zudem Strukturen auf, die jungen Bäumen noch fehlen, aber für viele Tiere wichtig sind. Heimische Bäume sind dabei besonders wichtig für die Biodiversität, da sie vielen Tieren neben Lebensraum auch Nahrung bieten.