BUND-Kreisgruppe Köln
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND-Kreisgruppe Köln

Gleueler Wiese

Die Gleueler Wiese ist Teil des Kölner Grüngürtels und somit ein erhaltenswerter Lebensraum für Insekten und Vögel sowie ein wichtiger Bestandteil für den Klimaschutz. Deshalb setzt sich der BUND Köln für den Erhalt der Wiese ein, denn diese ist durch Baupläne bedroht.

Konrad Adenauer, ein Visionär seiner Zeit, wollte den Kölnern den Zugang zur unberührten Natur ermöglichen. Er befürchtete, dass Köln zu einer Steinwüste verkommen könnte. Die Festungsanlagen als "grüne Lunge" für Köln in den Inneren und Äußeren Grüngürtel umzuwandeln, war eine weitsichtige und moderne Tat. Die Gleueler Wiese als Teil dieses einzigartigen Konzepts einer Wald- und Wiesenlandschaft bietet heute den angrenzenden Veedeln Sülz, Klettenberg und Lindenthal wohnortnahes Grün. Sie ist bis heute noch nicht zur Grillmeile geworden und ermöglicht daher Jung und Alt, noch unberührte Natur zu erleben. Solche Wiesenflächen fördern natürlich auch die Biodiversität in der Stadt.

Trotzdem ist die Sorge Adenauers heute aktueller denn je. Denn die Gleueler Wiese ist durch Bebauungspläne wie die Versiegelung durch Kunstrasenplätze und Funktionsbauten bedroht.

Der BUND Köln setzt sich für den Erhalt der artenreichen Wiese ein. Haben Sie Fragen dazu oder möchten sich auch engagieren? Dann melden Sie sich gerne unter bund.koeln(at)bund.net.

BUND-Newsletter abonnieren!

BUND-Bestellkorb