Eine lange Hecke in der freien Landschaft am Feldrand in der Kölner Umgebung.
(Gabriele Falk)
Hecken und Säume sind wertvolle Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Diese Lebensräume gilt es auf der Exkursion zu erkunden. Anhand spannender Beispiele im Kölner Stadtgebiet werden gute und schlechte Hecken vorgestellt und besprochen.
Wie werden neue Hecken gepflanzt? Wie sieht die richtige Pflege der ökolgischen Hecken aus? Und wie kann ich bereits mit wenigen Maßnahmen die Hecke im eigenen Garten vogel- und insektenfreundlicher gestalten?
All diesen Fragen werden aufgegriffen und diskutiert.
Kommen Sie vorbei und erfahren Sie alles über die Bedeutung von Hecken und Säumen im innerstädtischen Biotopverbund und wie wir diese Strukturen besser erhalten können.
Referent: Dominik Breker
Die regelmäßigen Exkursionen finden im Rahmen des BUND-Hecken-Projekts statt, welches von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (SUE NRW) gefördert wird.
Mehr Informationen
AUSGEBUCHT!
Leider keine weiteren Plätze verfügbar.
kostenfrei
Maximal 10 Personen!
Anmeldungen bitte an: hecken@bund-koeln.de
(Da wir momentan nur Zusammenkünfte mit bis zu 10 Personen ausrichten dürfen, wären wir über eine Anmeldung per E-Mail sehr dankbar.)