Familienzeit im Naturerlebnisgarten

03. Dezember 2024 | Naturerlebnisgarten, Umweltbildung

Ein Rückblick auf die Garten-Erlebnis-Zeit 2024

Einer Naturgeschichte lauschen (J. Over)

In diesem Jahr fand erstmalig die Veranstaltungsreihe „Garten-Erlebnis-Zeit“ für Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern statt.

An fünf über das Jahr verteilten Nachmittagen verbrachten die Familien bis zu 2 Stunden im Naturerlebnisgarten Klettenberg, um die tierischen und pflanzlichen Bewohner zu entdecken. Schon in ihrem jungen Alter durften sich die Kinder auf spielerische und kreative Weise mit spannenden Naturthemen beschäftigen. Im März fanden sie heraus, dass die Eier verschiedener Vogelarten sich in ihrem Aussehen unterscheiden und die Vögel viele unterschiedliche Materialien zum Nestbau nutzen. Der Frühsommer drehte sich um die Bienen und Wildblumen, die im Garten zu finden sind. Im Rahmen einer Bastelaktion bemalten die Kinder Tontöpfe und säten Sonnenblumen ein. Ende August schufen die Familien im Garten ihre ganz persönlichen „Baumfreunde“ und gingen im Anschluss an eine Naturgeschichte auf die Suche nach Krabbel- und Kriechtieren. Im Herbst bauten alle zusammen ein Nest für den Igel zur Überwinterung und bastelten bunte Laub-Igel aus Naturmaterialien. Das gemeinsame Gartenjahr endete im November bei Gesang und Gitarrenmusik am Lagerfeuer. Wir verteilten kleine „Vogelfutter-Muffins“ im Garten und bastelten Weihnachtsbaumschmuck aus Ton.

Über das Jahr haben nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern einiges über unsere heimische Natur lernen dürfen. Viel bedeutsamer war aber die gemeinsame Zeit als Familie in der Natur.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb