4. Sitzung des AK Politik und Stadtentwicklung

23. Oktober 2024 | AK Politik und Stadtentwicklung, Kölner Grüngürtel, Politische Arbeit, Stadtökologie

 (Foto: Pixabay)

Am 16. Oktober 2024 fand die 4. Sitzung des Arbeitskreises Politik und Stadtentwicklung statt. Neben dem Bericht über bereits laufende Vorgänge (darunter die Landstromversorgung von Hotelschiffe etc. aus dem Rhein, die Lichtverschmutzung, das Frischezentrum und der FC Köln im äußeren Grüngürtel) ging es um das Vorgehen gegen die Lärmbelästigung im Blücherpark und Inhalte und Strategien der Kommunalwahl 2025.

 

Bericht über laufende Vorgänge

  • Verbesserung der Landstromversorgung von anliegenden Hotel-, sowie Privatanleger- schiffen
  • Pläne und Konzepte, um gegen die Lichtverschmutzung vorzugehen
  • Konzepte für ein neues Frischezentrum
  • Nichtberücksichtigung unseres Kompromissvorschlags für den Bau des FC-Leistungszentrums auf dem Parkplatz vor dem Geißbockheim statt auf dem Kunstrasenplatz

Lärmschutz im Blücherpark

Der BUND Köln wird sich beim Bundes- und Landesverkehrsminister für eine Eindeckelung der A57 entlang des Parks einsetzen, damit die Lärmbelästigung im Blücherpark abnimmt.

Inhalte und Strategie der Kommunalwahl 2025

Der BUND Köln will mit allen OB Kandidaten Gespräche führen und den Parteien im Frühjahr 2025 seine Kernbotschaft übermitteln. Schwerpunkte: Bauwende, Verkehrspolitik, Biodiversität, Klimaschutz sowie Einzelthemen wie Lichtverschmutzung.


Außerdem wurde die Prüfung zur Einrichtung einer weiteren Unterarbeitsgruppe zum Thema Stadtbäume besprochen.
Wenn ihr an der bei der Arbeitsgruppe teilnehmen möchtet, meldet euch unter buero@BUND-koeln.de!



Autor:
Vico Vormann

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb