Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.

Logo

Hallo liebe Naturfreund*innen,

Schneeglöckchen und Krokus zeigen uns, dass die Natur langsam wieder erwacht, und auch wir freuen uns über jeden Farbtupfer! Die Sonne lässt sich immer öfter blicken und auch die Vögel fangen langsam wieder an zu singen. Wie immer haben wir euch aktuelle News aus der Kölner Kreisgruppe zusammengestellt und wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

Euer BUND-Team

 

Bausteine zur Kommunalwahl

Der BUND Köln hat an alle Parteien sogenannte Bausteine zur Kommunalwahl verschickt, die unsere Forderungen an die Stadtpolitik verdeutlichen. Auf die Resonanz sind wir gespannt!

Mehr dazu hier

Faktencheck - Platane Belvedere

Im Faktencheck stellt der BUND klar, dass die 200 Jahre alte Platane in Köln-Müngersdorf nicht gefällt werden muss. Gutachten bestätigen, dass der Baum das Gebäude nicht gefährdet. Trotz widersprüchlicher Entscheidungen setzt sich der BUND weiterhin für den Erhalt des Baums und den Schutz von Umweltrechten ein.

Mehr dazu hier.

2020-10-01 Heliosschule Testklasse Klettenberg

BFD im Naturerlebnisgarten

Ab dem 15. Juni 2025 bieten wir eine spannende BFD-Stelle (20 Std./Woche) im Bereich Umweltbildung für Kinder im Kita- und Grundschulalter. Du gestaltest kreative Workshops, erlebst die Natur und unterstützt bei Gartenarbeiten. Bringe deine Ideen ein und werde Teil eines engagierten Teams!

Mehr Infos findest du hier.

Sündenwäldchen: RWE darf roden!

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster hat den Eilantrag des BUND (BUND) zum Stopp der geplanten Rodung des sogenannten Sündenwäldchens für den Braunkohletagebau Hambach abgelehnt.

Mehr dazu hier

Erhalt der Kleingartenanlage "Kölsche Kiwis"

Die Kleingartenanlage „Kölsche Kiwis“ in Köln-Ehrenfeld, zwischen „Am alten Güterbahnhof“ und der Vogelsanger Straße, steht unter Bedrohung. Trotz unklarer Entscheidung über den Bau einer Schule sollen bereits vor Beginn der Vogelschutzzeit vier Parzellen gerodet werden.

Mehr dazu hier

Mitmachen beim BUND Köln

Neben dem politischen Engagement gibt es beim BUND Köln auch viele Möglichkeiten, sich ganz praktisch im Naturschutz zu engagieren! Fast täglich sind BFDler, Praktikant*innen und Ehrenamtliche gemeinsam in unseren Betreuungsgebieten unterwegs und freuen sich über Unterstützung! Mehr Infos dazu gibt es hier. In der Sürther Aue und im Moorprojekt gibt es auch Wochenendtermine für Berufstätige!


Hier ein Ausblick auf unsere nächsten Veranstaltungen. Weitere Termine findet ihr hier.

Aktuelle Informationen findet ihr auch immer auf unserer Homepage und auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) sowie in unserem YouTube-Kanal.

Wir hoffen, dass für euch etwas Schönes und Interessantes dabei ist!

Euer Team vom BUND Köln