BUND-Kreisgruppe Köln
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND-Kreisgruppe Köln

BUND Cache - Ökologie in der Stadt erleben

Bei einer GPS-Tour die Kölner City und ihre Biodiversität kennenlernen. Denn auch in einer Großstadt wie Köln gibt es viele Tiere und Pflanzen zu entdecken.

Städte besitzen oft eine erstaunlich hohe Biodiversität. Das hat viele Gründe: Standortbedingungen wechseln kleinräumig, die Strukturvielfalt ist hoch, Arten breiten sich von Verkehrsachsen aus oder nutzen während ihrer Wanderung sogar "unsere" Transportmittel.
Wir vom BUND Köln möchten mit Ihnen die Vielfalt und Dynamik der Natur im urbanen Raum entdecken und unsere Stadt aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen. Lassen Sie uns  dem "Biotop in der Pflasterritze" endlich die Aufmerksamkeit zukommen, die es verdient hat und gemeinsam darüber nachdenken, was wir selbst zum Schutz der Diversität beitragen können.
Damit der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, haben wir uns dafür eine innovative und spannende Verpackung ausgedacht: Geocaching, die satellitengestützte Schnitzeljagd mit GPS-Geräten erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Zur Unterstützung des Projektes hat "Die Kölner Bank eG" 7 GPS Geräte finanziert.

Wir haben eine Geocaching-Bildungsroute in der nördlichen Innenstadt angelegt. Der Weg führt zu verschiedenen Stationen, an denen Aufgaben zu den Themen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz gestellt werden. Es geht um Pflanzen und Wildtiere in der Stadt, Verkehr und unseren leichtfertigen Umgang mit Ressourcen wie z.B. Wasser.

Der BUND Landesverband NRW hat Regeln für ein naturschutzverträgliches Geocaching aufgestellt. Informationen dazu finden Sie hier.

Rahmenbedingungen BUNDcache-Tour

Angebote für Gruppen
Unser Angebot richtet sich an Schulklassen weiterführender Schulen, Jugendgruppen oder Freundeskreise. Für Schulklassen kostet die Teilnahme pro Schüler 5 € (ermäßigte Preise nach Absprache möglich). Für Jugendgruppen oder Freundeskreise beträgt die Mindestteilnahmegebühr 90 €.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 € und 5 € für Kinder unter 12 Jahren.

Zielgruppe
Die BUNDcache Tour "Stadtökologie erleben" ist für Jugendliche ab 12 Jahren, interessierten Erwachsenen oder Familien bzw. jüngeren Kindern in Begleitung Erwachsener geeignet.

Betreuung & Material
Die Tour wird von Umweltbildnern vom BUND Köln angeleitet. Die nötigen GPS-Geräte und alle anderen Materialien stellen wir zur Verfügung. Die BUNDcache Tour kann nicht alleine gegangen werden.

Termine und Dauer
Die BUNDcache-Tour dauert ca. 3 Std.. Die Termine und der zeitliche Rahmen können im Vorfeld abgesprochen werden.

Interesse?!


E-Mail schreiben

BUND-Bestellkorb